Das ist unser 30. Jubiläums-Jahrbuch (seit 1996) im Jahr 2025 mit dem Titel "30 Jahre vom Kalender zum Jahrbuch"
100 Seiten über unsere Arbeit und was daran Besonderes ist

Wenn Sie auf das Bild oder hier klicken, können Sie die interaktive Jahrbuch-Datei (10 MB) für den Desktop herunterladen und auf alle Links klicken. Fürs Mobiltelefon empfehlen wir lieber diese Datei.
Das Anschreiben
Liebe Freundinnen und Freunde des nachhaltigen Einrichtens,
Auch das 30. Jahrbuch ist der Dank an Sie, unsere Kunden. Wieder kommen auf unseren hundert Seiten wichtige und interessante Zusammenhänge zur Sprache und wie immer bitten wir Sie um das Ausfüllen dieses Fragebogens. Wer zusätzlich fünf von acht Mogeleien im Wimmelbildentdeckt oder noch alle 30 Jahrbücher zu Hause hat, kann wertvolle Preise gewinnen, aber ein Brotzeitbrettchen und unser neuer Bleistift „Sinnstifter“ sind allen Mitmachern sicher. Sie könnten noch viel mehr über die spannenden Hintergründe unserer Arbeit erfahren, wenn Sie dieinteraktive pdf-Dateiöffnen.
Besuchen Sie uns vom 3. bis 5. Oktober bei denUnterkrumbacher Werkstatt-Tagen, die diesmal gleichzeitig mit dem Tag der Regionen stattfinden, wir freuen uns auf Sie.
Ute und herwig Danzer mit dem ganzen Team
Sollten Sie noch nicht in unserer Kundendatei stehen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Postadresse mailen, dann schicken wir Ihnen unser Jahrbuch gerne zu.
Reaktionen auf unsere Jahrbücher
+++++++++++++++++++++++++++++++
Lieber herwig,
das Jahrbuch liegt neben mir. Ich habe es gelesen, neugierig und mit Interesse. Hier wird deutlich, dass Dein Betriebskonzept nicht nur nachhaltig ist, sondern vorbildhaft einiges Gewicht hat, gerade auch ideell. Die schönste Einrichtung ist auf Seite 53 zu sehen (Bücherwand mit Klappbett in Nussbaum). Deine Texte sind alle leicht verständlich geschrieben, nicht zu lang und auf das Wichtigste konzentriert. Mein Lieblingsfoto findest Du auf der Rückseite des Jahrbuches, Seite 100, die Sicht auf das Werkgebäude der Möbelmacher und das schöne Sittenbachtal.
Alles Gute Dir, Deiner Ute und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich hoffe, wir sehen uns in Bälde mal wieder.
Herzliche Grüße auch von Inge-Bärbel
Anselm Stieber
++++++++++++++++++++++++++++++
Lieber herwig Danzer,
die Perfektion des Jahrbuchs, die Mischung von Fakten (die auch noch interessant sind) mit kurzweiliger Story, die Raffinesse des Titelbilds und, ich glaube es kaum; der Maserungsverlauf, alles zusammen, das ist kaum mehr zu übertreffen. Aber lasst Carolas Beine bitte drin, es ist ein hirnrissiger Schwachsinn, bei Bildern von wunderschönen Geschöpfen von Sexismus zu faseln.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das aktuelle Exemplar.
Prof. Dr. -Ing. Ingo Klöcker
++++++++++++++++++++++++++++++
Lieber herwig,
soeben habe ich in Eurem Jahrbuch geschmökert! Ich darf Dir mit diesen Zeilen sagen, dass ich Euer Tun und Schaffen absolut toll finde und ich Euch dafür meinen hohen Respekt entgegenbringe! Da steckt soviel Liebe, Lust und Leidenschaft in jeder Seite - „Chapeau“!
Ich wünsche Euch auf diesem Wege eine schöne Vorweihnachtszeit und sende ganz liebe Grüße nach Unterkrumbach,
Gerhard
Gerhard P. Wirth Architekt Nürnberg
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Lieber herwig,
ich habe das Jahrbuch durchgelesen und am Ende die Begründung gesehen, warum die Möbelmacher in diesem Jahr den Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis nicht bekommen haben.
Ganz ehrlich gesagt, ich kann die Begründung der Jury nicht nachvollziehen, aber das ist halt so eine Sache, mit einer unabhängigen Jury.
Ich hoffe aber, dass Ihr trotzdem bei Eurem Konzept bleibt und so nachhaltig und erfolgreich Euer Unternehmen weiterentwickelt. Dazu alles Gute!
Herzliche Grüße aus Neumarkt
Dr. Franz Ehrnsperger (ehem. Geschäftsführer der Lammsbräu)
++++++++++++++++++++++++++++++
Die Begeisterung der Möbelmacher für Ihre Produkte springt zwangsläufig über auf den Leser. Und bei aller Nachhaltigkeit bleibt die Lebensfreude trotzdem nicht auf der Strecke! Weiter so!
Irene Last, Hamburg
++++++++++++++++++++++++++++++
Hintergrundgeschichte zum Jahrbuch
Seit 1997 gibt es das Jahrbuch der Möbelmacher, hier haben wir im Nachhaltigkeitsblog beschrieben, aus welchen Beweggründen es entstanden ist.
Hier sind seit 1997 alle Kalender und Jahrbücher auch als durchsuchbare PDF-Dateien einzusehen.
Die Anzeigen im Jahrbuch sind eine ehrliche Empfehlung
Unsere Anzeigenkunden sind uns aus zwei Gründen sehr wichtig: erstens helfen sie (zusammen mit unseren Lieferanten) beim Finanzieren des Jahrbuches aber zweitens stehen wir hinter der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen, sonst würden wir sie nicht bewerben (und drittens sind wir mit vielen auch freundschaftlich verbunden, was wir für wertvoll halten). Diese Ausnahmesituation im ganzen Pressewesen soll sie zum Einkauf bei unseren Partnern bewegen:

















